SMILE
Sprachförderung mit Lernbegleitung und gesundheitsfördernden Maßnahmen
SMILE beeinflusst mit einer Kombination aus Lehre, Information und Teilhabe den Inklusionsprozess von Volks- und Mittelschulkindern wesentlich. Das Projekt beschränkt sich nicht nur auf das Erlernen der deutschen Sprache, sondern setzt auf die Hilfe zur Selbsthilfe, auf das Begreifen, Erleben und Mitgestalten.
Was zeichnet uns aus?
Ein erfolgreicher Spracherwerb im Kindesalter legt den Grundstein zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn und einer langfristig erfolgreichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Teilhabe.
Wir glauben, dass jedes Kind ein immenses Entfaltungspotential in sich birgt und dass durch die Berührung mit alternativen Lernformen die Freude am Lernen geweckt werden kann.
Mit freundlicher Unterstützung von
STADT GRAZ INTEGRATIONSREFERAT
Folgt uns auf Instagram!

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.